L'Erbolario lagert keine Produktion an Drittländer aus oder an Länder, in denen Menschenrechte und grundlegende Arbeitnehmerrechte verletzt werden, Kinderarbeit oder Bedingungen der Halbsklaverei bestehen.

International Ban Animal Testing Standard

L'Erbolario hält sich an den "International Ban Animal Testing Standard”: Alle Produkte werden von der LAV (Anti Vivisection League) garantiert.

Environmental Management System

L'Erbolario hat seit 2002, ein Umwelt Management System (UNI EN ISO 14001 certification, cert. no. 497-2002-AE-MIL-SINCERT DNV).

Zero Impact Energy

L'Erbolario nutzt Strom aus einem 200-kW-Photovoltaikpark - integriert in "Zero Impact®” Energy (LifeGate Energy).

cosmoorganic-sm-4

L'Erbolario verwendet neue Pflanzenlösungen zur Minimierung der Umweltbelastung.

Green PET

L'Erbolario ist immer bestrebt neue und noch umweltfreundlichere Verpackungen zu entwickeln. Dabei werden recycelte und recycelbare Materialien verwendet, sowie Kunststoffe wie Grenn PE und Green PET, welche aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Das reduziert auch die CO2-Emisssionen.

fsc

L'Erbolario verwendet für alle Papierartikel nur FSC-zertifiziertes Papier® gemäß den strengen Umwelt- und Sozialstandards des Forest Stewardship Council®, um eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Waldressourcen zu unterstützen.

Roundtable on Sustainable Palm Oil

L'Erbolario ist ein Ehrenmitglied des RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) und unterstützt diese internationale Organisation, die den Anbau und die Verwendung von nachhaltigem Palmöl und daraus gewonnenen Produkten fördert.

L'Erbolario per l'ambiente

Alle landwirtschaftlichen Aktivitäten werden seit 2005 von der ICEA (Istituto per la Certificazione Etica Ambientale - Institut für umweltethische Zertifizierung) gemäß Reg. CE 834/07 zum ökologischen Landbau (Betreibercode IT ICA C517); zertifiziert.

FAI

L'Erbolario ist als Fördermitglied zur Finanzierung des FAI (Italian Environment Fund) goldener Unternehmensspender.

10,000 Food Gardens in Africa

L'Erbolario unterstützt das Projekt "10,000 Food Gardens in Africa” durch die non-profit Organisation Slow Food Foundation für Biodiversity.

ibisco-certificazione

L'Erbolario unterstützt gemeinsam mit dem italienischen Roten Kreuz das Projekt "Hibiskus- eine Blume für Afrika".